Das wichtigste Element für die Stimmung in einem Zimmer? Ein Teppich. Er ist der Finishing Touch für jedes Zimmer. Ein Teppich schafft ein stimmungsvolles, warmes Ambiente und ist ein verbindender Faktor in Ihrer Einrichtung. In diesem Blog geben wir Ihnen Styling-Tipps.
Das Verhältnis
Optisch sieht es schön aus, einen Teppich zu wählen, der etwa zwei Drittel des Sofas einnimmt. Du kannst den Teppich in der Mitte platzieren, aber es kann auch toll aussehen, wenn du ihn etwas nach links oder rechts verschiebst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Möbel anzuordnen.
1: Vorderbeine auf dem Teppich
Um eine Einheit im Sitzbereich zu schaffen, stellst du am besten die vorderen Beine des Sofas oder der Sessel auf den Teppich. So verbindest du die Möbel miteinander, und alle kommen optimal zur Geltung. Diese Anordnung passt in die meisten Räume.
2: Der Teppich als Eyecatcher
Wenn dein Teppich ein Kunstwerk für sich ist, kannst du ihn auch frei lassen. So wird er zum strahlenden Mittelpunkt des Zimmers. Wähle in diesem Fall eine kleinere Größe, damit der Sitzbereich im richtigen Verhältnis bleibt.
3: Teppich unter dem Esstisch
Mit einem Teppich unter dem Esstisch entsteht eine schöne Trennung zwischen Sitzbereich und Essbereich. Aber wie wählst du einen geeigneten Teppich, der einen schönen Effekt im Essbereich erzeugt? Am schönsten ist es, wenn alles darauf passt: Tisch und Stühle. Ein kleinerer Teppich kann nämlich einen überladenen Effekt erzeugen. Hast du einen sehr großen Esstisch mit z. B. sechs Stühlen? Dann nimm einen großen Teppich, der den Esstisch noch mehr zur Geltung bringt – ein guter Tipp für die Suche nach deinem perfekten Teppich. Nimm zunächst ein Maßband, miss sorgfältig aus und klebe bei Bedarf ab. So kannst du die Wirkung am besten beurteilen. Du hast ein kleineres Wohnzimmer, möchtest aber trotzdem einen gemütlichen Teppich unter dem Esstisch? Entscheide dich dann für eine helle Farbe und eine kleinere Größe, damit der Teppich den Raum nicht dominiert.


4: Ein runder Teppich im Wohnzimmer
Ein runder Teppich ist etwas Besonderes und lässt sich hervorragend kombinieren. Runde Formen brechen nämlich klare Linien, schaffen einen organischen und freundlichen Charakter und verleihen deinem Interieur eine weichere Note. Hast du ein Ecksofa im Wohnzimmer? Schaffe einen Kontrast mit einem runden Teppich und dein Wohnzimmer wird noch einzigartiger und gemütlicher. Außerdem bewahrt ein runder Teppich die Formen. Hast du einen runden Wohnzimmer- oder Esstisch? Dann vervollständige das Ganze mit einem runden Teppich. Spiele mit Formen und entdecke, wie einzigartig runde Teppiche sind.
5: Ein Teppichläufer im Haus
Ein Teppichläufer ist der Stimmungsmacher, der deinem Zuhause das gewisse Etwas verleiht. Lege ihn in den Flur für ein warmes Willkommen, neben dein Bett für eine sanfte Landung am Morgen oder in die Küche für eine gemütliche Note beim Kochen. Kombiniere ihn mit passenden Farben und Materialien für ein stimmiges Gesamtbild oder setze auf eine verspielte Mischung aus Prints. Egal, wie du ihn platzierst – ein Läufer bringt sofort Wärme und Stil in dein Zuhause!